Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt!
"Pflanze einen Wald mit Yoga"
Derzeit finden keine ZOOM-Einheiten statt. Besuche mich live, vor Ort in Präsenz!
Mein Sohn hat eine Leidenschaft - die Bäume, die Pflanzen, die Natur. Er erkennt die Bäume, wie seine rechte Hosentasche. Als kleiner Junge hat er gefühlt jeden Stock mit heim gebracht, an allem Holz gerochen, gefühlt, getastet. Mit 6 Jahren hat er begonnen Bäume im eigenen Garten zu pflanzen. Dabei hat er eine Kastanie vergraben, zugesehen, was daraus entsteht, sie gegossen, gepflegt, beschützt...
Seitdem geschehen Aktionen wie diese in jeder Form.
Er möchte Bäume, einen eigenen Wald pflanzen, um den er sich kümmern kann. Hierbei möchte ich ihn unterstützen und so kam es durch Zufall glücklicherweise dazu, dass wir ein Miniwaldgrundstück kaufen konnten. Bereits im Herbst 2020 konnte seine Kastanie umgesetzt werden und nun sind auch schon Fichten, Buchen, Douglasien, Lärchen, Wildkirschen, ein Apfelbaum und 3 Kiribäume hinzugekommen. Es macht Spaß zu pflanzen, zuzusehen wie alles wächst. Finn möchte den ganzen Tag im Wald sein, dort wohnen, Brennholz machen, vom Käfer befallene Bäume aus den Wäldern entfernen, Sturmholz aufräumen, kleine Weißtannen frei schneiden, wenn diese durch Weiden etc. kein Licht mehr bekommen... Er ist jetzt 13 Jahre alt, einzigartig anders, er muss einen anderen Weg gehen als wir es kennen, weg von der Norm, weg von "das ist doch logisch, warum macht er das?". Aber wer und was ist eigentlich normal, wer bewertet dies eigentlich und denkt er wisse es besser? Da mein Sohn meist die vielen Reize im Außen, unserer Gesellschaft nicht verarbeiten kann, findet er die Ruhe und Zufriedenheit beim Schaffen im Wald. Der Geruch des Waldes, die Ruhe, das Vogelgezwitscher, sich selbst spüren... Hier fühlt er sich genau richtig, akzeptiert, glücklich und lebendig, in seiner Welt. Im Wald schaffen ist für ihn Erholung pur.
Auch ich genieße die Vorteile seiner Leidenschaft und erkenne immer mehr, wie sehr wir alle die Natur, die Luft zum Atmen, das Wasser, das Feuer und die Wärme zum Leben brauchen. Die Elemente, die wir auch unseren Enkelkindern noch so zugänglich machen sollten um diese so ganz automatisch zu erleben, wie wir es heute glücklicherweise hier noch tun können.
Ich bin sehr dankbar dafür - und wir möchten unseren Teil der Wertschätzung der Natur, der Mutter Erde zurück geben, so gut wir nur können.
Möchtest du unser Projekt unterstützen?
Stefanie Hagspiel * IBAN: DE17 7335 0000 0320 2949 45 *
Sparkasse Allgäu *BIC: GENODEF1ALG
oder Paypal an: info@steffi-hagpspiel.de
Tauche mit mir in die bunte Yogawelt ein.
Zeit zum Schnuppern, Yoga kennenlernen, erlerntes vertiefen, du bist ganz flexibel, wann und wo du üben möchtest.
Spüre deinen Atem, dich, komm zur Ruhe.
Seit Februar 2021 sammele ich Erfahrungen im Onlineunterricht und möchte dir, in der Zeit des Abstands, die Möglichkeit schenken, Zeit mit dir selbst zu verbringen. Lasst uns gemeinsam die Muskeln kräftigen, dehnen, entspannen, sowie den Gedanken einen neuen Impuls geben; bei Meditation, Atemübungen und v.a. Körperpraxis. Alles was du dazu brauchst, ist Motivation, ein Smartphone oder Laptop mit sicherer Internetverbindung, eine Yogamatte und ein ruhiges Plätzchen für dich.
- So funktioniert`s: Derzeit finden keine ZOOM-Einheiten statt. Besuche mich live, vor Ort in Präsenz!
- Melde dich bei mir per E-Mail an. Du bekommst einen Tag zuvor den ZOOM Link zugeschickt, welchen du am Kurstag mit Anklicken einfach öffnen kannst und schon bist du im virtuellen Kursraum
- Du kannst selbst entscheiden, ob du dabei deine Kamera anschaltest oder nicht.
- Zu Kursbeginn schalte ich alle Teilnehmer/innen auf stumm, so dass die Kamera auf meinem Bildschirm bleibt und du nicht von anderen gestört wirst
- Yogaklamotten anziehen, Matte ausrollen ...
- genieße die Zeit, die du dir selbst schenkst!
Ich freue mich auf Dich. Namasté
Deine Steffi